Gestalttherapie kennt fünf Formen Die Gestalttherapie, die auf C.G. Jung zurückgeht und von Fritz Perls und anderen um 1940 in den USA entwickelt wurde, hält jede Störung in Beziehungen für…
Read More
Gestalttherapie kennt fünf Formen Die Gestalttherapie, die auf C.G. Jung zurückgeht und von Fritz Perls und anderen um 1940 in den USA entwickelt wurde, hält jede Störung in Beziehungen für…
Read MoreProblemfall Chef? Um Fachkräfte zu binden und neue zu gewinnen, ist das Betriebsklima wichtiger als die Entlohnung. Das ist das wichtigste Fazit des HR-Reports 2018 des Personaldienstleisters Hays. In dessen…
Read MoreTherapeut braucht Persönlichkeit Mit großem Gewinn lese ich aktuell „Gefühle sind keine Krankheit“ von Dr. med. Christian Peter Dogs. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik, der in einem Kapitel schonungslos…
Read MoreUrsachen und Glaubenssätze aufspüren Kürzlich hat mich ein Busfahrer angerufen. Er habe eine Abmahnung bekommen wegen Aggression im Straßenverkehr und im Umgang mit Reisenden, verbunden mit der Auflage, sich „um…
Read MorePrägung schon im Mutterleib Dass sich pränatale Erfahrungen wie Gewalt in der DNA eines Menschen niederschlagen, habe ich in meiner gestalttherapeutischen Ausbildung in Theorie und Praxis gelernt. Dabei ging es…
Read MoreZahlen – dann zuschlagen dürfen München, Berlin oder Halle. Und nun auch Paris. Gewerbliche Wut-Räume, sogenannte Fury Rooms, sind offenbar der neueste Schrei, um Dampf abzulassen. Gemobbte Assistenten, überforderte Projektleiter…
Read MoreMutig dem Schatten begegnen Hollywood-Produzent Harvey Weinstein hat mit den Vorwürfen sexueller Belästigung gegen ihn, eine Lawine der Coming-outs ausgelöst: Seit Wochen outen sich Frauen – und längst nicht mehr…
Read MoreEine weitere "erschütternde Nachricht" Drazen Dakic, der am 15.09.2017 in Villingendorf seinen sechsjährigen Sohn nach dessen Einschulung in der Wohnung der Mutter erschoss und dabei auch deren neuen Lebensgefährten und…
Read More